PTA-Forum online
Ruth-Pfau-Schule Leipzig

PTA starten ins Berufsleben

Mit der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse am 29.März 2023 endete für 20 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Ruth-Pfau-Schule Leipzig ihre PTA-Ausbildung.
Anja Heinig
18.04.2023  11:30 Uhr

Nach der offiziellen Feier und Glückwünschen durch Schulleiter Andreas Bidmon, Fachleiterin Susanne Giering, Fachkonferenzleiterin Anja Pforte und Klassenlehrerin Helke Nagler gab es noch Gelegenheit, Erinnerungen an die Schulzeit, Erfahrungen in der praktischen Ausbildung und natürlich Zukunftspläne auszutauschen.

Die meisten Absolventinnen und Absolventen wissen schon, in welcher Apotheke sie künftig arbeiten werden, oft wurden sie von den Praktikumsapotheken übernommen. Einige planen auch, ein Studium aufzunehmen.

Ihre PTA-Ausbildung im März 2023 erfolgreich beendet haben Annabell Commichau, Anastasia Essert, Nelly Gerber, Anna Laetitia Grund , Sofie Jahn, Layan Malla Mohammad, Celine Martsch, Thi Hong Tham Nguyen, Luisa Pastille, Jwana Saeid, Raneem Sehem, Emily Springsguth, Yelena Stolpnik, Annemarie Wechsel, Mohammed Aldhni, Jonas Elias Gehlert, Elias Heyl, Robin Topsch, Niklas Wagner und Luc Walther.

Auf ihrem Weg in die Apotheken erhielten die neuen PTA auch den Auftrag, Werbung für den PTA-Beruf und die PTA-Ausbildung an der Ruth-Pfau-Schule Leipzig zu machen, um den großen Personalbedarf in den Apotheken decken zu können.

Eine Besonderheit ist, dass mit Beginn des Schuljahres 2023/2024 die PTA-Ausbildung an der Ruth-Pfau-Schule auch in Teilzeit möglich ist. Die schulische Ausbildung wird dabei von zwei auf 3 Jahre gestreckt, mit voraussichtlich drei Unterrichtstagen pro Woche. Für die dreijährige als auch für die reguläre zweijährige (in beiden Fällen schulgeldfreie) schulische PTA-Ausbildung werden noch Bewerbungen entgegengenommen, unter https://www.ruth-pfau-schule.de/