PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Salicylsäure zur Keratolyse

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Salicylsäure zur Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen.
Verena Schmidt
24.07.2019  10:00 Uhr

Arzneistoffgruppe

Dermatika

Präparate

Beispiele: Collomack® Topical Lösung, Gehwol® Hühneraugen-Tinktur, Hühneraugenpflaster, Gothaplast® Hornhaut-/Hühneraugenpflaster

Indikation

Hühneraugen, Hornschwielen, Hornhautverdickungen

Dosierung/Anwendung

  • Lösung/Tinktur ein- bis zweimal täglich auftragen, trocknen lassen, umliegende Haut mit Zinkpaste oder Vaseline abdecken. Anwendungsdauer: eine Woche.
  • Pflaster zurechtschneiden und auf zu behandelnde Stellen kleben. Verweildauer: ein Tag. Anwendungsdauer: drei bis vier Tage. Nach einem warmem Fußbad lässt sich das erweichte Hühnerauge meist leicht entfernen.

Kontraindikationen/Warnhinweise

  • Nicht auf geschädigter Haut, Schleimhaut und im Augenbereich anwenden.
  • Nicht bei Niereninsuffizienz
  • Bei Hauterkrankungen mit Rötungen und Entzündungen (z. B. psoriatische Erythrodermie) oder mit oberflächlich nässenden Veränderungen kann die Durchlässigkeit der Haut für Salicylsäure erhöht sein.
  • Nicht bei Säuglingen/Kleinkindern unter einem Jahr
  • Bei Kindern nicht mehrere Hautstellen gleichzeitig behandeln.
  • Maximale Tagesdosis für Kinder: 0,2 g Salicylsäure, für Erwachsene: 2 g

Nebenwirkungen

Selten Hautreizungen wie Brennen, Rötung

Wechselwirkungen

  • Durchlässigkeit der Haut für andere Topika kann verstärkt sein.
  • Nebenwirkungen von Methotrexat können verstärkt sein.
  • Wirkung von Sulfonylharnstoffen (Antidiabetika) kann sich verstärken.

Schwangerschaft/Stillzeit

In der Schwangerschaft nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm2) anwenden. Bestimmungsgemäße Anwendung in der Stillzeit möglich, nicht im Brustbereich anwenden.

Mehr von Avoxa