Salicylsäure zur Keratolyse |
Verena Schmidt |
24.07.2019 10:00 Uhr |
Salicylsäure sollte nicht ohne Hautschutz der umgebenden Haut mit Vaseline oder Zinkpaste aufgetragen werden. / Foto: Your Photo Today
Dermatika
Beispiele: Collomack® Topical Lösung, Gehwol® Hühneraugen-Tinktur, Hühneraugenpflaster, Gothaplast® Hornhaut-/Hühneraugenpflaster
Hühneraugen, Hornschwielen, Hornhautverdickungen
Selten Hautreizungen wie Brennen, Rötung
In der Schwangerschaft nur kleinflächig (Fläche kleiner als 5 cm2) anwenden. Bestimmungsgemäße Anwendung in der Stillzeit möglich, nicht im Brustbereich anwenden.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.