Schuppenflechte durch Zucker und Fett |
Fastfood enthält meist viel Zucker und Fett. Das wirkt sich laut einer neuen Studie auf die Immunität der Haut aus und kann zu Entzündungen führen. / Foto: Adobe Stock/happy_lark
Die vierwöchige Umstellung der Ernährung von Mäusen auf eine fett- und zuckerreichen westlichen Ernährungsweise genügte hier bereits, um sichtbaren Hautentzündungen und Ohrschwellungen hervorzurufen. Das geschah nicht bei Mäusen, die eine normale oder nur fettreiche Ernährung erhalten hatten. »Eine ungesunde Ernährung wirkt sich also nicht nur auf Ihre Taille aus, sondern auch auf Ihre Hautimmunität«, erklärt die Wissenschaftlerin und Studienleiterin Zhenrui Shi.
Dass Fettleibigkeit ein Risikofaktor für die Entwicklung oder Verschlechterung von Schuppenflechte ist, hatten frühere Studien bereits gezeigt. Auch, dass eine ungesunde Ernährung mit einer hohen Aufnahme von gesättigten Fetten und Zucker sowie wenig Ballaststoffen das Risiko für Übergewicht erhöht, ist bekannt. Aus den aktuellen Ergebnissen der Studie folgern die Forscher nun, dass eine zucker- und fettreiche westliche Ernährung schon Schuppenflechte auslösen kann, bevor es zu einer Gewichtszunahme kommt.