PTA-Forum online
Welt-Hepatitis-Tag

Screening als Schlüssel zum Erfolg

In diesem Jahr steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto »Hep can’t wait – Hepatitis kann nicht warten«. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) fordert Regierungen zu Kampagnen auf, damit mehr Menschen sich testen lassen und behandelt werden. Auch deutsche Fachgesellschaften fordern mehr Aktion.
dpa/PTA-Forum
28.07.2021  13:00 Uhr

Nach Schätzungen der WHO leben weltweit 354 Millionen Menschen mit chronischer Hepatitis B oder C. Drei Millionen Menschen stecken sich jedes Jahr an, 1,1 Millionen Menschen sterben daran. Die Krankheiten können zwar behandelt werden, allerdings hapert es bei der Diagnose: 2019 wussten nach WHO-Schätzungen nur 21 Prozent der Menschen mit chronischer Hepatitis C von ihrer Infektion, bei Hepatitis B waren es sogar nur 10 Prozent.

Das macht es schwer, das global vereinbarte Ziel der WHO zu erreichen: Bis 2030 sollen die Neuinfektionen um 90 Prozent und die durch Hepatitis verursachten Tode um 65 Prozent reduziert werden. Dafür bräuchte es mehr Anstrengungen bei der Diagnose und Behandlung. Die WHO plädiert daher für die Abgabe von Hepatitis-C-Selbsttests, um möglichst viele Menschen zu erreichen, vor allem Risikogruppen wie beispielsweise Personen, die intravenös Drogen konsumieren.

Mehr von Avoxa