PTA-Forum online
Menarche bis Menopause

Selbstmedikation bei Frauenleiden

Aktiv angehen

Stehen depressive Beschwerden im Vordergrund, können ebenfalls Johanniskraut-Präparate empfohlen werden. Einige Präparate sind auch in Kombination mit Traubensilberkerze erhältlich. Bei der Abgabe sollte auf mögliche fotosensibilisierende Effekte und Wechselwirkungen hingewiesen werden. Klagen Kundinnen über Scheidentrockenheit, stehen für die Selbstmedikation feuchtigkeitsspendende Gele oder Cremes zur Verfügung, zum Beispiel Multi-Gyn® LiquiGel und Vagisan® Feuchtcreme. Bei starkem Schwitzen kann das Trinken von kaltem Salbeitee eine wirksame Maßnahme darstellen.

Darüber hinaus können ein gezielter Stressabbau und aktive Entspannung mithilfe von autogenem Training, Yoga oder Meditation, eine gesunde Lebensführung und ausgewogene Ernährung sowie Sport helfen, den hormonellen Wechsel als weniger belastend zu empfinden. Das gilt nicht nur für die Wechseljahre, sondern auch für PMS- und Menstruationsbeschwerden.

Seite<1234
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa