Sicher Sport treiben mit Diabetes |
Ob Wettkampf oder Einzelsport – Bewegung wirkt positiv auch bei Typ-1-Diabetes. / Foto: Adobe Stock/vectorfusionart
Den Forschern liegt daran zu zeigen, dass physische Aktivität bei chronischen Erkrankungen wichtig ist, um ein nahezu gesundes Leben führen zu können. Ein aktiver Lebensstil kann gar die Mortalitätsrate und die Risiken von Begleiterkrankungen senken. Die Empfehlungen des Teams der Medizinischen Universität Graz basieren auf modernen Möglichkeiten der Blutzuckermessung.
Dabei verfolgten die Forscher das Ziel, Typ-1-Diabetikern sicheres Sporttreiben zu ermöglichen, also möglichst ohne zu hohe und zu tiefe Blutzuckerwerte aktiv sein zu können. Sie zeigen in den Therapieempfehlungen auf, ab welchem Blutzuckerwert es nötig ist, während des Sports Insulin zu spritzen oder umgekehrt, Traubenzucker zu essen. Das stark individualisierte Blutzuckermanagement soll noch über eine App erleichtert werden, die die Grazer Wissenschaftler derzeit mit Kollegen vom King's College London entwickeln.