Sido gesteht Nasenspray-Abhängigkeit |
Carolin Lang |
08.01.2020 15:18 Uhr |
Der Rapper Sido hat mit seiner "Drogen-Beichte" für Aufruhr gesorgt. Doch nicht etwa von Cannabis, Alkohol oder Kokain ist der Musiker abhängig, sondern von vermeintlich harmlosem Nasenspray. / Foto: Getty Images/Adam Berry
Die Empfehlung, ein abschwellendes Nasenspray nicht länger als eine Woche am Stück zu verwenden, sollte ernst genommen werden – dazu hat Sido kürzlich in einer Instagram-Story aufgerufen. Er selbst begann nach eigener Aussage vor vielen Jahren damit, abschwellende Nasensprays vor Auftritten zu verwenden und nutzt sie bis heute täglich. Nun möchte er mithilfe von Meerwassernasensprays, Nasendusche und Nasensalbe der Sucht ein Ende bereiten.
Bei langfristigem Gebrauch abschwellender Nasensprays kann eine Abhängigkeit entstehen, da der abschwellende Effekt immer kürzer anhält und die Betroffenen vermehrt zum Nasenspray greifen. Mit der Zeit entsteht eine chronische Schwellung, die zum Dauergebrauch führt. Nach Angaben der ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände sind insbesondere Erwachsene jungen und mittleren Alters betroffen.
Ist man der Sucht zum Opfer gefallen, gibt es einige Möglichkeiten, sich den übermäßigen Gebrauch wieder abzugewöhnen. Beispielsweise kann Schritt für Schritt auf niedriger dosierte Präparate umgestiegen werden oder das Nasenspray abwechselnd an nur einem Nasenloch angewendet werden. Wie genau bei der Entwöhnung vorgegangen werden soll, sollte bestenfalls ein Arzt entscheiden. Die Entwöhnung kann, je nach Dauer und Ausmaß des Gebrauchs, mehrere Wochen dauern.