PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Silikon-Narben-Gele

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu einem ausgewählten OTC-Präparat für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Silikon-Narben-Gel zur äußerlichen Anwendung.
Michelle Haß
29.04.2019  09:30 Uhr

Arzneistoffgruppe

Narbentherapeutikum zur äußerlichen Anwendung

Präparate

Beispiele: Bepanthen® Narbengel mit Massage-Roller, Kelo-cote® Silikon Gel, Scarsil® Silikon Narben Gel

Indikation

  • Behandlung von frischen Narben nach dem Wundverschluss sowie Behandlung älterer Narben

Dosierung/Anwendung

  • Bis zu 2 x täglich dünn auf die nichtbeschädigte Haut auftragen, Gel trocknen lassen bis sich ein dünner Film bildet
  • Die behandelnden Hautpartien sollen trocken und sauber sein.
  • Behandlungsdauer mindestens 60 bis 90 Tage

Kontraindikationen/Warnhinweise

  • Silikon-Gele dürfen nicht auf offenen Wunden, beschädigter Haut sowie auf Schleimhäuten angewendet werden.
  • Bei Kontakt mit dem Auge mit reichlich Wasser ausspülen.
  • Das Silikongel kann Flecken auf der Kleidung hinterlassen, solange es noch nicht vollständig bis zur Filmbildung getrocknet ist.

Nebenwirkungen

Hautirritationen können aufgrund der äußerlichen Anwendung auftreten. Kontaktallergische Überempfindlichkeitsreaktionen sind möglich.

Wechselwirkungen

Bei bestimmungsgemäßen Gebrauch bisher keine bekannt.

Schwangerschaft/Stillzeit

Silikon-Gele haben keine schädigende Wirkung auf das ungeborene Kind. Sie können regelmäßig während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

Mehr von Avoxa