So gelingt der Start ins PTA-Leben |
Herzlich willkommen! Ein »warmer Empfang« am ersten Arbeitstag erleichtert den Einstieg. / Foto: ABDA
Wenn Berufseinsteiger am ersten Tag die Apotheke oder das Unternehmen betreten, in dem sie von nun an täglich arbeiten werden, bilden sich die Kollegen blitzschnell – nämlich in einer zehntel Sekunde - einen ersten Eindruck. Doch wie kann dieser positiv beeinflusst werden?
Zum Beispiel dadurch, als Berufseinsteiger am ersten Tag gut für sich selbst zu sorgen. Dies kann die Auswahl der Lieblingskleidung bedeuten, aber auch das ausreichend frühe Aufstehen, um noch Zeit für sich selbst zu haben – für ein gutes Frühstück, ein schönes Styling, ein paar Yoga-Übungen oder Bewegung an der frischen Luft. Damit wird das Lächeln leichtfallen und der so wichtige Blickkontakt zu den Kollegen wird selbstbewusst gelingen.
Langfristig geht es dann darum, gesund »in Bewegung« zu bleiben und eine gute Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten. Diese bewegt sich in einem Dreieck aus Kompetenz und Qualifizierung, Gesundheit und Wohlbefinden und Identifikation und Motivation im Job.
Kompetenz und Qualifizierung lässt sich sehr gut im Alltag aufbauen, durch das Nachschlagen von Informationen, durch das Lesen von Fachzeitungen oder der Nutzung von Online-Schulungen. Kompetenz bringt Sicherheit und Sicherheit bringt Leichtigkeit im Job.
Gesundheit und Wohlbefinden hängen in hohem Maße von der Freizeitgestaltung ab. Sport, frische Luft, Umgang mit Freunden und lieben Menschen aktiv einzuplanen, hält fit und munter und stärkt das Selbstbewusstsein.
Identifikation und Motivation können mit einer guten »Selbstpflege« nicht nur entstehen, sondern vor allem langfristig bleiben. Und das ist ein lohnender Glücksmoment im Leben und gibt Kraft. Der Gedanke an das Dreieck ermöglicht eine gute Selbstüberprüfung. Befindet es sich in einem Gleichgewicht, geht es beruflich von selbst voran.
Auch für Chefs und das Team ist ein »warmer Empfang« der neuen Kollegin oder des neuen Kollegen sehr wichtig. Denn auch Mitarbeiter bilden sich einen ersten Eindruck. 33 Prozent der Mitarbeiter entscheiden nach dem ersten Tag, ob sie bleiben oder nicht. Und das hat entscheidende Auswirkungen auf den Einsatz, den der oder die Neue bringt.
Ein schöner, erster Tag mit einem kleinen Begrüßungsgeschenk, einer gemeinsamen Mittagspause und einer guten Betreuung über den Tag hinweg mit einem kurzen Feedback am Tagesende und einer ebenso warmen Verabschiedung: Das bleibt für immer in positiver Erinnerung.
Die Top-Maßnahmen für einen gelungenen Einstieg sind:
Die Mitarbeiterbindung ist heute ein entscheidender Erfolgsfaktor geworden. Zu den geeignetsten Bindungsinstrumenten gehören interessante Aufgaben, ein gutes Betriebsklima, eine leistungsgerechte Entlohnung und ein guter Ruf des Unternehmens. Diese Faktoren tragen entscheidend zum Erfolg der Apotheke beziehungsweise des Unternehmens bei, denn sind sie gelebt, führen sie zu einer guten Perfomance des Teams - und die wirkt sich direkt auf den ebenso wichtigen finanziellen Erfolg für alle aus. Der BVpta e.V. unterstützt Berufseinsteiger mit einer Online-Community für PTA und berät in Fragen der Zusammenarbeit und Kommunikation.