Ein Sonnenbrand kann nicht nur im Sommer vorkommen und auch nicht nur die Haut betreffen. Bei Sonnenschein im Winter, vor allem bei Schnee, kann die Reflektion des UV-Lichts zu Verbrennungen auf der Hornhaut führen.
Stiftung Wartentest hat 17 Sonnenschutzmittel für Kinder getestet. Unter den Testsiegern sind vier preisgünstige Präparate aus dem Discounter, aber auch die Apothekenmarken schneiden gut ab.
Aus der Serie »Dermokosmetik«: Auch Menschen mit dunkler Haut müssen sich vor der Sonne schützen. Ein adäquater Sonnenschutz senkt das Risiko für Hautkrebs und vermindert die Alterung der Haut durch die Strahlung.
Etwa 6 bis 7 Millionen Menschen in Deutschland sind an Diabetes mellitus erkrankt. Ebenso viele wissen noch nicht, dass sie von der Blutzuckerkrankheit betroffen sind und ihr Blutzuckerspiegel...
Meist geht es bei Problemen in Hals und Rachen um eine Erkältung. Starke Halsschmerzen können aber z.B. auch auf eine echte Grippe hindeuten oder Heiserkeit auf überbelastete...
Coronaviren sind nicht erst seit Covid-19 bekannt. Zur Familie der Coronaviren gehören zahlreiche sehr unterschiedliche Krankheitserreger, von denen sich einige wenige auch dem Menschen...
Husten kann viele Formen und Auslöser haben. Er kann akut oder chronisch sein, trocken oder mit Auswurf. Husten kann dazu dienen, Staub, Schleim oder Fremdkörper mit hoher...
Eine Erkältung hat viele Gesichter. Schnupfen, Husten und Fieber sind typische Symptome, die durch eine Infektion mit Viren verursacht werden. Betroffene wollen ihre Beschwerden wie...
Frauen sind durch die weibliche Anatomie prädisponiert für einen Harnwegsinfekt und somit häufiger betroffen als Männer. Brennen, Schmerzen und vermehrter Harndrang können...
Das Immunsystem schützt den Körper vor Krankheitserregern wie Bakterien, Viren, Parasiten oder Pilzen sowie vor Schadstoffen und bösartig veränderten Körperzellen. Ist die...
Rezepturprobleme? Die Rezeptur-Helfer auf Video behandeln pharmazeutische Themen von der Herstellung von Kapseln bis hin zum richtigen Wiegen.