Spende an Obdachlosenhilfe |
Zusammen mit dem Abteilungsleiter der PTA-Berufsfachschule Ingo Bening (2.v.l.) und Lehrerin Dörthe Busse-Lükermann (r.) überreichten die PTA-Schülerinnen Mareike Schlobinski, Ilka Meyer sowie Sylvia Haats (von links) dem Leiter des Tagesaufenthaltes für Wohnungslose in Aurich, Thomas Raehse (4.v.l, Mitte), einen Spendenscheck über 1070 Euro. / Foto: PTA-Schule Aurich
Thomas Raehse, der Leiter der Einrichtung »Tagesaufenthalt für Wohnungslose« des Synodalverbandes Nördliches Ostfriesland der evangelisch reformierten Kirche freute sich mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern über die großzügige Spende von 1070 Euro der Schülerinnen und Schüler der PTA-Berufsfachschule. Diese trägt dazu bei, dass die Wohnungslosen ein warmes Mittagessen bekommen. Er wies darauf hin, dass das Angebot der Einrichtung der evangelisch-reformierten Kirche am Georgswall den bedürftigen Menschen unter anderem ein Mittagessen anbietet, wobei die Lebensmittel über Spenden und Sponsoring finanziert werden.
Nicht nur für ältere, auch für viele junge Menschen, die auf der Straße leben, ist der Tagesaufenthalt für Wohnungslose eine Anlaufstelle, um zwischenzeitlich ein Dach über dem Kopf und ein warmes Essen zu erhalten. Der alljährlichen Einladung zum kostenlosen Weihnachtsessen folgten auch dieses Mal an Heiligabend über 80 Personen in existentiell prekärer Lage und ohne festen Wohnsitz.
Raehses beeindruckende Einblicke in den Alltag der sozialen Einrichtung für Obdachlose bestärkten die Schülerinnen und Schüler der PTA-Schule in ihrer Überzeugung, dass ihre Spendenaktion auch dieses Mal wieder die richtige Zielgruppe erreicht hat. In den vergangenen Jahren wurden schon die Aids-Hilfe, ein Kindergarten, eine Stiftung für leukämierkranke Kinder, Tierheime sowie andere karitative soziale Organisationen wie die »Quadengel Ostfriesland« mit einem hochwertigen Spendenscheck bedacht.