Sportverletzungen richtig behandeln |
Die Erste-Hilfe-Ausstattung sollte bei riskanteren Sportarten nicht fehlen. / Foto: Adobe Stock/Gorilla
Was viele leidenschaftliche Sportler interessiert: Wie lange muss ich nach einer Verletzung warten, bis ich wieder loslegen kann? Hier kommt es auf die Art der Verletzung an. »Bei leichten Schmerzen einen Tag pausieren und die Stelle beobachten. Bei Schmerzfreiheit in Ruhe ein moderates Training beginnen und bei Problemen wieder abbrechen«, erklärt der Sportmediziner. In der Zwischenzeit braucht der Athlet nicht gänzlich auf Bewegung zu verzichten. »Oft ist ein vorübergehender Wechsel der Sportart hilfreich: Radfahren statt Laufen oder Schwimmen anstelle von Walking«, weiß Löllgen. Ein Ausgleichtraining beugt auch Verletzungen vor, da sind sich beide Experten einig. Büttner dazu: »Ein Läufer sollte nicht nur laufen und ein Kraftsportler nicht nur an Kraftgeräten trainieren. Beide sollten sowohl Kraft als auch Ausdauer trainieren und immer mal wieder koordinative Elemente ins Training einbauen. Dann ist der Sportler auch in der Lage, unvorhersehbare Bewegungen abzufangen und Stürze zu verhindern.« Löllgen ergänzt: »Beim Joggen sind wechselnde Böden, also etwa Asphalt und Waldwege, gut. Bei Ausdauersport gilt: Umfang allmählich steigern, auf Regeneration nach stärkeren Belastungen achten.«