Sumatriptan |
Migräneattacken sind schmerzhaft. Die Betroffenen können oft weder Licht noch Lärm vertragen. / Foto: Getty Images/Muriel de Seze
Triptane
zum Beispiel: Sumatriptan Hexal® bei Migräne 50 mg, Sumatriptan-ratiopharm® bei Migräne 50 mg
akute Behandlung von Migränekopfschmerz mit und ohne Aura
Keine Einnahme bei
Vorsicht bei
Häufig: Schmerzen, Schweregefühl, Druckgefühl, Enge oder Schmerzen in der Brust, im Hals oder in anderen Körperteilen; ungewöhnliche Empfindungen wie Taubheitsgefühl, Kribbeln, Hitze- oder Kältegefühl; Diese Symptome können intensiv sein, gehen aber im Allgemeinen schnell vorüber. Dauern sie an oder werden schlimmer (besonders die Brustschmerzen), ist umgehend ein Arzt aufzusuchen
Weitere häufige Nebenwirkungen: Übelkeit oder Erbrechen, Müdigkeit/Benommenheit, Schwindel, Schwäche, Hitzewallungen/Gesichtsrötung, vorübergehender Blutdruckanstieg, Kurzatmigkeit, schmerzende Muskeln
Es liegen keine ausreichenden Untersuchungen zur Anwendung von Sumatriptan in Schwangerschaft vor. Auch wenn die Daten nicht auf ein erhöhtes Risiko angeborener Fehlbildungen hinweisen, sollte die Anwendung nur unter strenger Nutzen-Risiko-Abwägung eines Arztes erfolgen.
Das Stillen sollte mindestens zwölf Stunden nach der Einnahme von Sumatriptan unterbrochen und abgepumpte Milch verworfen werden.
Hinweis: Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.