PTA-Forum online
Gestörte Empfindung

Nervenschmerzen

Nervenschmerzen, auch neuropathische Schmerzen oder Neuralgien genannt, entstehen durch Verletzung oder Erkrankung von Nerven. Die Ursachen sind vielfältig. Beispiele sind diabetische Neuropathie und Post-Zoster-Neuralgie. Es kann zu Plus- und Minus-Symptomen kommen. Bei erhöhter Empfindlichkeit (Plus-Symptom) werden die Schmerzen häufig als brennend wahrgenommen. Zu den Minus-Symptomen zählen Missempfindungen wie Kribbeln und Taubheit.

Adobe Stock/Matthieu

Mehr von Avoxa