Therapie bei Rezidiv |
Eine kombinierte Immuntherapie kann für alte Menschen mit wiederkehrender CLL hilfreich sein. / Foto: Getty Images/Image Source
In der Studie hatten erneut an Chronisch lymphatischer Leukämie (CLL) erkrankte Patienten den Antikörper Rituximab in Kombination mit dem Phosphoinositid-3-Kinasehemmer (PI3K) Idelalisib oder Placebo erhalten. PI3K ist ein Enzym, das in die Prozesse der Zellteilung involviert und damit für das Überleben von Zellen essentiell ist. 85 Prozent der Patienten sprachen auf die Kombinationstherapie Rituximab plus Idelalisib an.
Sowohl die Zeit, bis die Krankheit weiter voran schritt, als auch das Gesamtüberleben verbesserten sich gegenüber der Therapie mit Rituximab plus Placebo. Nebenwirkungen wie Durchfall, Darmentzündung und Lungenentzündung traten allerdings häufiger auf. Langfristige Überlebensvorteile ergaben sich auch, wenn in den Tumorzellen bestimmte genetische Veränderungen vorlagen, die früher als Ausschlussgrund für eine Behandlung mit Idelalisib galten.