Vor allem der fahrlässige Umgang mit Böllern sorge jedes Jahr aufs Neue für schwere Verletzungen, warnt Professor Peter Sefrin, Bundesarzt beim Deutschen Roten Kreuz (DRK). In den Notaufnahmen herrsche dann Hochbetrieb – Verbrennungen, Verletzungen der Augen, Alkoholvergiftungen und auch Unterkühlungen stünden an der Tagesordnung. Selbst abgerissene Finger kämen vor. Daher sollten laut Sefrin auch in der Feierlaune einige Regeln unbedingt gelten, um unbeschwert in das neue Jahr starten zu können: