Traubensilberkerze |
Präparate mit Traubensilberkerze können gegen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen helfen. / Foto: Adobe Stock/britta60
Gynäkologika
Beispiele für Monopräparate: Remifemin®, Femikliman® uno, Klimadynon®
Beispiele für Kombipräparate: Remifemin® plus Johanniskraut
Zur Besserung von psychischen und neurovegetativen Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schweißausbrüchen und Schlafstörungen
Vorsicht bei
Bei Störungen oder Wiederauftreten der Regelblutung sowie bei anhaltenden unklaren oder neu auftretenden anderen Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Keine Anwendung bei Kindern, Jugendlichen oder Männern.
Selten: Magen-Darm-Beschwerden, allergische Reaktionen der Haut, Gesichts- oder periphere Ödeme; Gewichtszunahme.
keine bekannt
Zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Traubensilberkerze sollte nicht in Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden. Frauen im gebärfähigen Alter sollten während der Behandlung eine wirksame Verhütungsmethode wählen.
Hinweis: Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.