Tyrothricin-Gele |
Bei einer bakteriellen Superinfektion der Haut muss ein Antibiotikum zum Einsatz kommen. / Foto: Getty Images/Eric Audras
Lokales Antibiotikum
Beispiele: Tyrosur® Wundheilgel
Behandlung von kleinflächigen, oberflächlichen, wenig nässenden Wunden wie Kratz- oder Schürfwunden, die mit Tyrothricin-empfindlichen Erregern superinfiziert sind.
Sehr selten entstehen Überempfindlichkeitserscheinungen, wie z. B. Brennen auf der Haut.
Keine bekannt.
Es liegen keine Daten für die lokale Anwendung von Tyrothricin in der Schwangerschaft und Stillzeit vor. Bei einer kleinflächigen und lokalen Anwendung sind systemische Wirkungen jedoch unwahrscheinlich. Im Zweifel sollte Rücksprache mit dem Arzt gehalten werden.
Hinweis: Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.