PTA-Forum online
Meditation

Viele Wege zur Entspannung

Keine verbindlichen Qualitätskriterien

Keine verbindlichen Qualitätskriterien

Bevor man sich letztendlich für einen Lernweg entscheidet, kann es sinnvoll sein, die einzelnen Anbieter genauer unter die Lupe zu nehmen. Verbindliche Qualitätskriterien für Meditationsangebote gibt es nicht, so dass Qualität, Ausrichtung und Preise zwischen einzelnen Angeboten erheblich schwanken können. Hilfreich bei der Auswahl können die Qualitätskriterien der SMMR sein. Die Fachgesellschaft empfiehlt zum Beispiel, die Qualifikation des Lehrers zu berücksichtigen: Wie lange meditiert er bereits und seit wann übt er seine Lehrtätigkeit aus? Kann er notwendiges Wissen gut vermitteln, geht er auf Probleme ein und wie fanatisch ist er in seinen Ansichten?

Genau hinschauen sollte man auch bei der Ausrichtung der Einrichtung, der Organisationsstruktur, der Selbstdarstellung sowie der Offenheit für Wissenschaft und Meditationsforschung. Welche Tradition wird gelehrt, gibt es eine spirituelle Anbindung, Machtstrukturen oder ein aggressives Marketing? Stehen Ideologien über dem, was die Wissenschaft sagt oder wird Forschung über Meditation gar abgelehnt?

Als wichtigen Punkt listet die SMMR zudem die vorgelebte Ethik auf. Interessierte sollten demnach ein wenig Hintergrundrecherche betreiben und schauen, ob die ausgewählte Schule in der Vergangenheit möglicherweise in Skandale verstrickt war. Und nicht zuletzt spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Steht dieser in einem vernünftigen Verhältnis zur Leistung oder erweckt er den Anschein, völlig überzogen zu sein?

Kostenübernahme

PTA können interessierten Apothekenkunden dazu raten, vor der Buchung bei der jeweiligen Krankenkasse nach der Erstattungsfähigkeit zu fragen. Viele Krankenkassen bezuschussen Meditationskurse, aber auch andere Einstiegshilfen. Dazu gehört zum Beispiel die App 7Mind. Sie bietet Zugang zu dem Meditationskurs Achtsamkeitsbasiertes Stressmanagement. Viele Kassen übernehmen laut Anbieter die vollständigen Kosten von rund 75 Euro, wenn der Kurs komplett absolviert beziehungsweise angehört und ein Teilnahmezertifikat ausgestellt wurde.

Mehr von Avoxa