Vitamin B12 |
Verena Schmidt |
11.04.2023 08:00 Uhr |
Wichtig für Veganer: Vitamin B12 ist das einzige Vitamin, dessen Substitution von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung bei veganer Ernährung unbedingt empfohlen wird. / Foto: Adobe Stock/Drobot Dean
Vitamine
zum Beispiel: B12 Ankermann®, Vitamin B12-loges®, Vitasprint® B12, Vitamin B12 Depot Hevert®
Zur Behandlung von Vitamin-B12-Mangelzuständen. Diese können sich in Reifungsstörungen der roten Blutzellen (Störungen der Hämatopoese, Anämien) und/oder neurologischen Störungen äußern.
Vitamin-B12-Mangel kann unter anderem durch längere Mangel- und Fehlernährung (Veganismus, Anorexie, Mangelernährung im Alter, Alkoholkrankheit) oder Aufnahmestörungen im Magen-Darm-Bereich entstehen. Erhöhter Bedarf auch in Schwangerschaft und Stillzeit.
selten Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz)
Die von der DGE empfohlene tägliche Vitamin-B12-Aufnahme beträgt 4,5 µg für Schwangere, 5,5 µg für Stillende. Vitamin B12 wird in die Muttermilch ausgeschieden. Bisher sind keine nachteiligen Effekte für den Fötus oder das zu stillende Kind bekannt.
Der Beratungscheck zeigt eine Auswahl an Arzneimittelinformationen. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Weiterführende Informationen finden Sie unter anderem in den entsprechenden Fachinformationen, der Roten Liste sowie auf www.embryotox.de.