PTA-Forum online
OTC-Beratungscheck

Vitamin B12

Kontraindikationen, Neben- und Wechselwirkungen: OTC-Arzneimittel sind nicht weniger beratungsintensiv als verschreibungspflichtige. In der Serie »OTC-Beratungscheck« fasst PTA-Forum die wichtigsten Hinweise zu ausgewählten OTC-Präparaten für die Beratung übersichtlich zusammen. Diesmal: Vitamin B12 (Cyanocobalamin)
Verena Schmidt
11.04.2023  08:00 Uhr

Arzneistoffgruppe

Vitamine

Präparate

zum Beispiel: B12 Ankermann®, Vitamin B12-loges®, Vitasprint® B12, Vitamin B12 Depot Hevert®

Indikation

Zur Behandlung von Vitamin-B12-Mangelzuständen. Diese können sich in Reifungsstörungen der roten Blutzellen (Störungen der Hämatopoese, Anämien) und/oder neurologischen Störungen äußern.

Vitamin-B12-Mangel kann unter anderem durch längere Mangel- und Fehlernährung (Veganismus, Anorexie, Mangelernährung im Alter, Alkoholkrankheit) oder Aufnahmestörungen im Magen-Darm-Bereich entstehen. Erhöhter Bedarf auch in Schwangerschaft und Stillzeit.

Dosierung/Anwendung

  • Dosierung je nach Symptomatik des Mangelzustands, orale und parenterale Gabe möglich
  • Für Nahrungsergänzungsmittel empfiehlt das Bundesinstitut für Risikobewertung eine Höchstmenge von 25 µg pro Tag. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt circa 4 µg pro Tag für Erwachsene.

Kontraindikation/Warnhinweis

  • Vitamin B12 hat eine große therapeutische Breite. Vergiftungen oder Überdosierungserscheinungen sind nicht bekannt.

Nebenwirkungen

selten Überempfindlichkeitsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz)

Wechselwirkungen

  • Die Resorption von Vitamin B12 wird durch Colchicin, Aminoglykoside, Neomycin, Aminosalicylsäure, Antiepileptika, Biguanide, Chloramphenicol, Cholestyramin, Kaliumsalze, Methyldopa und magensäurehemmende Wirktoffe (wie Omeprazol, Cimetidin) sowie durch Alkohol gehemmt.

Schwangerschaft/Stillzeit

Die von der DGE empfohlene tägliche Vitamin-B12-Aufnahme beträgt 4,5 µg für Schwangere, 5,5 µg für Stillende.  Vitamin B12 wird in die Muttermilch ausgeschieden. Bisher sind keine nachteiligen Effekte für den Fötus oder das zu stillende Kind bekannt.

Mehr von Avoxa