Vorsicht bei diesen Medikamenten im Straßenverkehr |
Wer Alkohol trinkt oder bestimmte Medikamente einnimmt, sollte das Auto lieber stehen lassen. / Foto: Adobe Stock/marekbidzinski
Dass Alkohol die Fahrtüchtigkeit schmälert, dürfte bekannt sein. Doch auch Medikamente können die Konzentration, die Reaktionsfähigkeit und das Urteilsvermögen beeinträchtigen. Im schlimmsten Fall verstärken sich die Wirkungen von Medikamenten und Alkohol gegenseitig. Wie der eigene Körper auf die Kombination von Medikamenten mit Alkohol reagiert, ist dabei kaum vorherzusagen.
Bei welchen Medikamenten ist Vorsicht geboten?
Generell gilt: Wer Alkohol trinkt oder bestimmte Medikamente einnimmt, sollte das Auto lieber stehen lassen. Im Zweifel weiß die Apotheke vor Ort, ob sich ihre Medikamente auf die Fahrtüchtigkeit auswirken.
Wer im Alltag auf Medikamente angewiesen ist, sollte ganz besonders auf sein Wohlbefinden achten. Verspürt man Begleiterscheinungen wie Müdigkeit oder Konzentrationsstörungen, das Auto lieber stehen lassen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren.