Was Antikörper leisten |
Die Kombination Casirivimab/Imdevimab kann auch prophylaktisch gegeben werden, wenn jemand, der ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf hat, in Kontakt mit einer infizierten Person war (Postexpositionsprophylaxe). Auch eine Präexpositionsprophylaxe ist möglich: Besonders gefährdete Patienten können die Antikörper-Kombination regelmäßig alle vier Wochen als subkutane Injektion erhalten, um das Risiko bei einem möglichen Kontakt so weit wie möglich zu reduzieren.
Die genannten neutralisierenden monoklonalen Antikörper wirken gegen die bisherigen Virusvarianten einschließlich der Delta-Variante. Gegen die aktuell vorherrschende Omikron-Variante ist nach derzeitigem Kenntnisstand jedoch nur Sotrovimab wirksam. Dieser Antikörper bindet an einen Bereich des Spikeproteins, der selten mutiert.
Coronaviren lösten bereits 2002 eine Pandemie aus: SARS. Ende 2019 ist in der ostchinesischen Millionenstadt Wuhan eine weitere Variante aufgetreten: SARS-CoV-2, der Auslöser der neuen Lungenerkrankung Covid-19. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite Coronaviren.