Wenn sich Fehler bei Kollegen häufen |
Diskutieren Sie im Gespräch bewährte Maßnahmen, die helfen, Fehler zu vermeiden. Checklisten und schriftliche Arbeitshilfen sind besonders geeignete Instrumente, um die Vollständigkeit und Richtigkeit von Arbeitsabläufen sicherzustellen und Arbeitsschritte möglichst standardisiert zu etablieren. Für die Zertifizierung von Qualitäts-managementsystemen (QMS) sind in Apotheken bereits eine Vielzahl von Checklisten für die einzelnen Tätigkeitsbereiche erstellt worden. Dennoch kann es im Einzelfall sinnvoll sein, die vorhandenen Checklisten um individuelle zu ergänzen und diese Checklisten am eigenen Arbeitsplatz abzulegen, damit sie bei Bedarf sofort griffbereit sind.
Auch die Kontrolle von Arbeitsergebnissen durch einen zweiten Mitarbeitenden nach dem Vier-Augen-Prinzip kann helfen, Fehler zu vermeiden. Falls Fehler durch fachliche Defizite entstehen, so ist häufig eine Fortbildung oder eine bessere Einarbeitung durch eine erfahrene Person im Team erforderlich. Fehler oder Versäumnisse im Beratungsgespräch lassen sich vermeiden, wenn gemeinsam ein optimaler Gesprächsleitfaden erarbeitet wird, den alle Teammitglieder einhalten.
Fehlende Angaben in Rezepten lassen sich durch einen Rezeptscanner zuverlässiger erkennen als mit bloßem Auge. Eingetretene Fehler können auch in einer Teambesprechung diskutiert und gemeinsam Maßnahmen erarbeitet werden, mit denen der Fehler zukünftig vermieden wird. Das Ziel aller Maßnahmen sollte es sein, fachliche Fehler zuverlässig zu erkennen und ein erneutes Auftreten desselben Fehlers zu verhindern.
Wer andere Mitarbeitende auf Fehler hinweist, muss natürlich auch mit Hinweisen von Kollegen auf eigene Fehler angemessen umgehen können und Vorschläge zur Verbesserung der eigenen Arbeitsergebnisse annehmen. Die Fähigkeit, eigene Fehler einzugestehen, verschafft in den meisten Fällen mehr Respekt als der Versuch, sich mit zweifelhaften Begründungen herauszureden oder offensichtliche Fehler mit zweifelhaften Aussagen abzustreiten. Nutzen Sie daher jeden Hinweis auf eigene Fehler, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern.
Grundsätze
Mit Fehlern umgehen