PTA-Forum online
PZ-Podcast

Wie geht es weiter mit dem E-Rezept?

Ein Paukenschlag: Kurz vor dem offiziellen Start der E-Rezept-Einführung haben die Ärzte in Schleswig-Holstein einen Rückzieher gemacht – aufgrund von Datenschutzbedenken. Das stellt auch Online-Plattformen und Versender vor Probleme. Darüber spricht PZ-Senior-Editor Theo Dingermann mit PZ-Chefredakteur Benjamin Rohrer in der aktuellen Folge des Podcasts »PZ Nachgefragt«.
PZ
29.08.2022  10:30 Uhr

Eigentlich hätte das neue, digitale Verordnungssystem schon zum ersten Januar dieses Jahres in allen Praxen und Apotheken laufen müssen. Doch wegen andauernder Proteste der Ärzteschaft, zahlreicher technischer und nun auch datenschutzrechtlicher Probleme ist die Zahl der bislang abgewickelten E-Verordnungen im Vergleich zum jährlichen Gesamtaufkommen im Rx-Markt verschwindend gering. Neuester Rückschlag: Die Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein, als eine von zwei KVen, die das E-Rezept zum ersten September eigentlich testen wollten, zieht sich aus der Testphase zurück.

Wie geht es nun weiter mit der E-Rezept-Einführung? Darum geht es in der aktuellen Folge des PZ-Podcasts. »PZ Nachgefragt« finden Sie auf den Podcast-Portalen Apple PodcastsSpotifyDeezer und hier:

TEILEN
Datenschutz
THEMEN
E-Rezept

Unser Podcast auf diesen Portalen

Einmal wöchentlich ein besonderer Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt. Über diese Streamingportale gibt‘s das kostenlose Abo.

Unser Podcast auf diesen Portalen

Einmal wöchentlich ein besonderer Einblick in ein Thema, das die Apothekenwelt bewegt. Über diese Streamingportale gibt‘s das kostenlose Abo.

Der Aponet-Podcast für Apothekenkunden

PODCAST
gecheckt!

Abonnieren bei:

Mehr von Avoxa