PTA-Forum online
Ähnliche Symptome

Wie unterscheiden sich Covid-19, Grippe und Erkältung? 

Immer mehr Menschen stecken sich derzeit mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 an. Gleichzeitig beginnt die Erkältungs- und Grippesaison. Alle drei Krankheiten haben ähnliche Symptome, was die Diagnose nicht leicht und vielen Menschen Angst macht. Sie fragen sich: »Könnte ich mich mit dem Coronavirus infiziert haben, oder bin ich nur erkältet?« Eine Analyse der Fachliteratur erlaubt eine Einordnung der typischen Symptome.
Aponet/PTA-Forum
26.10.2020  11:10 Uhr

Bei einem Vergleich sprechen bestimmte Merkmale eher für Covid-19 und erlauben eine erste Unterscheidung von einer Erkältung oder der Grippe – gemeint ist die durch Influenzaviren auslöste echte Grippe. Klarheit schafft jedoch nur ein Labortest. Einen typischen Verlauf bei Covid-19 gibt es nach aktuellem Kenntnisstand nicht: Die Symptome sind vielfältig und variieren stark, von symptomlosen Verläufen bis zu schweren Lungenentzündungen mit Lungenversagen.

Husten und Fieber sind die häufigsten Symptome

Für Deutschland hat das Robert Koch-Institut (RKI) auf seiner Webseite eine Stellungnahme zu den häufigsten Symptomen bei Covid-19 veröffentlicht. Demnach litten die meisten Patienten an Husten (47 Prozent), Fieber (40 Prozent), Schnupfen (21 Prozent), Störung des Geruchs- und/oder Geschmackssinns (15 Prozent) und/oder einer Lungenentzündung (3 Prozent). Weitere Symptome können Halsschmerzen, Atemnot, Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Übelkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Durchfall, Bindehautentzündung, Hautausschlag, Lymphknotenschwellung, Apathie und Schläfrigkeit sein.

Seite1234>
TEILEN
Datenschutz

Mehr von Avoxa