PTA-Forum online
Web-Seminar

Wiedereinstieg leicht gemacht

Ein zweitägiges Online-Seminar des Bundesverbands der PTA (BVpta) gibt einen Überblick über alle Grundlagen der Tätigkeiten von PTA in Apotheken – für Wiedereinsteiger, aber auch Berufsanfänger.
Bettina Schwarz/BVpta
15.06.2022  13:00 Uhr

PTA ist ein Job mit Zukunft: Die beruflichen Perspektiven sind aktuell ausgezeichnet. Die derzeitige Stellensituation sollte Rückkehrwillige ermutigen, denn qualifiziertes pharmazeutisches Personal wird händeringend gesucht – und PTA sind neben den studierten Apothekerinnen und Apothekern die einzigen, die Arzneimittel herstellen, prüfen und an Patienten abgeben sowie zu pharmazeutischen Themen beraten dürfen. Die Berufsaussichten sind also besser denn je.

Sie sind PTA und möchten sich eine berufliche Zukunft in der Apotheke aufbauen? Sie haben aber gewisse Unsicherheiten, weil entweder die Ausbildung bereits lange zurückliegt oder weil als Berufsanfänger noch keine Praxiserfahrung besteht? Sie suchen nach einem geeigneten Weg, um fit für Ihren (Wieder-)Einstieg in die Apotheke zu werden? Der BVpta kann Sie mit einem zweitägigen Intensivseminar unterstützen – sowohl mit Basiswissen als auch durch aktuelle Updates. Ziel des Seminars ist es, pharmazeutisches Wissen aufzufrischen und vor allem die Beratungskompetenz zu stärken. Dazu werden die wichtigsten praxisrelevanten Themen aufgegriffen und ein Überblick über die Neuerungen der vergangenen Jahre gegeben.

Das Web-Seminar greift unterschiedliche Themenschwerpunkte auf: Ein Hauptbereich widmet sich dem Überblick über die wichtigsten praxisrelevanten Arzneimittel beziehungsweise Arzneimittelgruppen. Insbesondere werden hierbei die Therapie von Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel- und Erkältungskrankheiten sowie der Einsatz von Schmerzmitteln und Arzneimittel rund um den Verdauungstrakt besprochen. Darüber hinaus werden weitere Wirkstoffgruppen und deren Einsatzgebiete sowie häufige Nebenwirkungen und Arzneimittelinteraktionen dargestellt.

Umgang mit Kollegen und dem Chef

Im Hinblick auf die »Soft Skills« im Apothekenalltag werden übergreifende Aspekte der arzneimittel- und therapiebezogenen Beratung in der Apotheke verdeutlicht. Außerdem werden Grundlagen der allgemeinen Gesprächsführung im Hinblick auf das kompetente Beratungsgespräch in der Apotheke vorgestellt.

Mehr von Avoxa