Zeugnisausgabe und Tag der offenen Tür |
Bereit für den Start ins Berufsleben: die frischgebackenen PTA an der Ruth-Pfau-Schule in Leipzig. / Foto: Anja Pforte
In seiner Rede forderte Bidmon die künftigen PTA auch auf, den Patienten nicht nur fachlich gut zu beraten, sondern auch als Mensch in einer oft schwierigen persönlichen Situation wahrzunehmen und zu unterstützen. Schwierige Situationen haben die ehemaligen Schülerinnen und Schüler auch in ihrer Ausbildung erlebt, die unter anderem von mehreren Unterbrechungen des Präsenzunterrichtes geprägt war. Umso bemerkenswerter ist es, dass alle Absolventinnen und Absolventen den zweiten Prüfungsabschnitt im ersten Anlauf geschafft haben, darunter auch Schülerinnen und Schüler, die erst seit wenigen Jahren in Deutschland sind und mit sehr viel Engagement die sprachlichen und fachlichen Hürden überwunden haben.
Fast alle Absolventinnen und Absolventen haben schon eine Anstellung gefunden, oft in ihrer Praktikumsapotheke. Einige planen auch, ein Pharmaziestudium aufzunehmen. Ihre PTA-Ausbildung im März 2022 erfolgreich beendet haben: Ayman Alkfftan, Natalie Alsheihawie, Lana Al Zalek, Milena Bohne, Laura Fischer, Lea Sophie Gerisch, Alexandra Görke, Hamid Hamrasho, Nele Marquardt, Omar Masher, Tommy Siegel, Jessica Solbrig, Nadja Sofia Staude, Mohammad Sheikh Debes, Sanam Akbari, Hanna Lucienne Anselmi, Arwed Elias Braun, Marlene Gothe, Vanessa Greulich, Laura Hartmann, Stefanie Kanitz, Lidija Klass, Lilli-Marie Korn, Anja Litt, Mariam Mohamad, Laura-Michelle Müller, Nicklas Rößler, Charlotte Schattke, Charleen Schumacher, Marie Seidel, Mandy Wichmann.
Die Schulleitung und das Kollegium der Ruth-Pfau-Schule, insbesondere die Klassenleiter Herr Fuchs und Frau Mertin, gratulieren den künftigen PTA sehr herzlich und wünschen ihnen für ihre berufliche und persönliche Zukunft viel Erfolg und Freude.
Und damit auch in Zukunft aus der Ruth-Pfau-Schule wieder PTA, aber auch Vertreter anderer Gesundheits- und Sozialberufe ins Berufsleben geschickt werden können, fand wenige Tage später, am 9. April, nach einjähriger Unterbrechung der Tag der offenen Tür statt.
Schülerinnen und Schülern, die sich für eine Ausbildung interessieren, sowie deren Eltern trafen auf ehemalige Absolventinnen und Absolventen. Auch die Angehörigen von derzeitigen Schülern und Lehrern nutzten die Gelegenheit, die Schule kennenzulernen. Anklang fand auch ein Angebot, liebevoll dekorierte, in der PTA-Ausbildung nicht mehr benötigte Gegenstände gegen eine Spende mitzunehmen. Die Aktion erbrachte 274 Euro, die dem Schulförderverein und dem Marie Adelaide Leprosy Centre (MALC), der ehemaligen Wirkungsstätte von Ruth Pfau in Karachi, Pakistan, zugutekommen.
Wer sich für die (schulgeldfreie) Ausbildung an der Ruth-Pfau-Schule interessiert, kann sich dazu auf der Homepage (www.ruth-pfau-schule.de) informieren und dort auch direkt bewerben.